Vermögensberatung

Herkömmliche Geschäftsmodelle im Vermögensmanagement haben ein großes Problem: Sie müssen so oft wie möglich Produkte verkaufen, sonst können sie keine Gewinne schreiben.

Wir arbeiten vollkommen frei von diesen Zwängen und bieten unseren Kunden unabhängige Honorarberatung. Wir betreuen das Vermögen frei von Interessenskonflikten. Denn Vermögensinhaberinnen und Vermögensinhaber sollen ihr Vermögen gut aufbewahrt wissen und es soll für sie so arbeiten, wie es ihren Vorstellungen entspricht.

„Egal wo sie sind, die besten Leute arbeiten für jemand anderen.“

Die schlichte Wahrheit, dass die besten Leute bei verschiedensten Anbietern arbeiten, gilt auch für die Finanzmärkte. Daher gehört zu unseren wichtigsten Dienstleistungen das Finden und Überwachen der am besten für die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden geeigneten Vermögensverwalter.

Für Kunden, die bei der einzelnen Anlageentscheidung eingebunden sein wollen, werden bestehende Anlagen überprüft, Anlagevorschläge erarbeitet, mit den Kunden besprochen und danach umgesetzt.

Die Führung der Konten und Depots erfolgt grundsätzlich beim vom Kunden gewünschten Institut.

Die Entwicklung der Anlagestrategie folgt dem Prinzip: Vom Groben ins Detail

Ihr Nutzen:

  • Sicherheit professionell begleitet zu werden,
  • Entlastung,
  • Qualitätssteigerung,
  • direkte Steuerbarkeit jeder einzelnen Anlageentscheidung.

Vermögende vertrauen ihren Banken immer weniger. Bereits über 60% setzen kein Vertrauen in ihren Bankberater. Dies resultiert aus selbst gemachten Erfahrungen – Stichwort Produktverkauf – und der öffentlichen Diskussion über die häufig eigennützigen Geschäftsmodelle der Vermögensverwalter.

Vermögensinhaberinnen und Vermögensinhaber stellen heute oft das Ziel Kapitalerhalt vor das Ziel Kapitalvermehrung. Dies führt zu ruhigen Anlagestrategien ohne häufiges Kaufen und Verkaufen. Die Banken wiederum leben davon, dass häufig ge- und verkauft wird. Das ist einer der zahlreichen vorprogrammierten Interessenskonflikte.

Zudem sind Banken aus Sicht von Vermögenden häufig ein Buch mit sieben Siegeln. Wie Banken und Vermögensverwalter im inneren ticken, wie deren tatsächliche Leistungsfähigkeit und Kundenorientierung feststellbar und überwachbar ist, können Vermögende regelmäßig nur schwer beurteilen. Und dies kostet – im Nachhinein betrachtet – oft viel Nerven und Geld.

Wolfgang Schweißgut ist seit über 30 Jahren als Vermögensmanager tätig und kennt die internen Abläufe und Entscheidungsprozesse von Banken bzw. Vermögensverwaltern. So kann er durch seine Beratungsleistung einerseits ihre Aktivitäten kontrollieren und überwachen und andererseits durch das Modell der Honorarberatung unabhängig von der Empfehlung bestimmter Produkte und unabhängig von der Anzahl der Kauf- und Verkaufstransaktionen objektive und auf reichem Erfahrungsschatz aufbauende Vermögensberatung offerieren.

„Wir sind unabhängig, reduzieren Komplexität und sind einzig den Interessen unserer Kunden verpflichtet.“

Die Dienstleistungen ‚Anlageberatung in Bezug auf Finanzinstrumente‘ und die ‚Annahme und Übermittlung von Aufträgen in Finanzinstrumenten‘ (gem. WAG § 3 Abs. 2 Z 1 und Z 3) werden durch die SCHWEISSGUT GmbH Vermögensmanagement & Consulting als vertraglich gebundener Vermittler gem. § 1 Z 44 Wertpapieraufsichtsgesetz (WAG) im Namen und auf Rechnung von FFP Frischmann Finanz- und Partner GmbH – konzessionierte Wertpapierfirma mit Sitz in der Herzog-Friedrich-Straße 34, A-6020 Innsbruck (FN 244261h, LG Innsbruck) – erbracht.
https://www.ffp-tirol.eu/

Die Informationen auf dieser Website dienen lediglich Marketingzwecken. Sie sind weder als Angebot noch als Einladung zur Angebotsstellung anzusehen. Sofern Sie Interesse an der Inanspruchnahme einer Wertpapierdienstleistung haben, vereinbaren Sie bitte ein Beratungsgespräch, in dem Ihnen weitere Informationen zur Verfügung gestellt werden.